Logo Aufzug24Logo Aufzug24
Bild Aufzug
Günstigen Aufzug finden
Vergleichen Sie unverbindlich mehrere Angebote
Wo soll der Lift genutzt werden?
In welches Gebäude wird der Lift eingebaut?
Für wie viele Etagen ist der Lift gedacht?
Wie möchten Sie den Lift kaufen?
Wann wird der Lift benötigt?
Ihre Postleitzahl
Für die Suche nach Anbietern in Ihrer Region


Wer soll die Angebote erhalten?
Menü

Wissen

Aufzug-Beratung: Jetzt unverbindlich zu Aufzügen beraten lassen

Suchen Sie eine umfassende Beratung? Wir finden mit Ihnen zusammen den passenden Aufzug für Ihre Bedürfnisse. Jetzt kostenlose Angebote von Aufzug-Anbietern aus Ihrer Region erhalten. Wir beraten Sie gern!

Aufzugswartung – Kosten und Fristen

Aufzugswartung ist ein wesentlicher Aspekt, um die Sicherheit und Effizienz eines Aufzugs zu gewährleisten. Da Aufzüge ein integraler Bestandteil vieler Gebäude sind und tagtäglich von zahlreichen Menschen benutzt werden, muss ihre Funktionstüchtigkeit regelmäßig überprüft werden. Die Aufzugswartung ist ein Prozess, der genau auf die Eigenschaften eines bestimmten Aufzugs und seiner Nutzung zugeschnitten ist.

Betreiberpflichten: Pflichten eines Aufzugswärters

Gemäß den Vorschriften der Technischen Regeln für Aufzüge (TRA 007) und der Betriebssicherheitsverordnung hat der Betreiber oder eine von ihm beauftragte Person, beispielsweise der Aufzugswärter, spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu erfüllen, um die ordnungsgemäße und sichere Nutzung des Aufzugs sicherzustellen. Die Hauptaufgabe der betreffenden Person ist es, die Aufzugsanlage ständig zu beaufsichtigen.

Die schnellsten Aufzüge der Welt – Bis zu 73,8 km/h

Im Herzen Asiens befinden sich die schnellsten Aufzüge der Welt. Sie sind das Ergebnis technologischer Innovation und Entwicklung, die bis zur atemberaubenden Geschwindigkeit von 73,8 km/h geführt haben. Eines dieser technologischen Wunder ist der Aufzug im Taipei 101, einem beeindruckenden Hochhaus in Taipei, Taiwan.

Aufzug Betriebskosten: Mit diesen laufenden Kosten müssen Sie rechnen!

Wenn Sie planen, einen Fahrstuhl zu kaufen, sollten Sie nicht nur den Anschaffungspreis, sondern auch die laufenden Kosten berücksichtigen, die mit dem Betrieb des Aufzugs verbunden sind. Diese Ausgaben umfassen Ausgaben für Strom, Wartung und Reparatur, welche je nach Art des Fahrstuhls jährlich zwischen 2.500 und 4.000 Euro liegen können.

Aufzug Preisindex: Preiserhöhung für Aufzüge und Rolltreppen

Aufzüge und Fahrtreppen sind alltägliche Annehmlichkeiten, die wir häufig nutzen und doch oft übersehen. Sie erleichtern uns das Leben, indem sie uns in hohen Gebäuden auf und ab bewegen oder uns bequem durch Bahnhöfe und Flughäfen führen. Aber haben Sie jemals über die Kosten dieser Transportmittel nachgedacht?

Wie oft muss ich meinen Aufzug warten lassen?

Die Wartung von Aufzügen ist ein wichtiger Faktor für deren zuverlässigen Betrieb und Sicherheit. Die Häufigkeit der Wartung variiert jedoch je nach verschiedenen Faktoren, darunter die Art des Aufzugs, die Anzahl der Fahrten, die es monatlich macht, sein Alter und die Anzahl der Haltestellen, die es bedient.

Was passiert, wenn man im Aufzug den Notfallknopf drückt?

Angenommen, Sie befinden sich in einer Situation, in der Sie sich in einem Aufzug eingesperrt finden und das einzige, was Sie bei sich haben, ist ein Knopf. Lassen Sie uns gemeinsam durchgehen, was geschieht, wenn Sie diesen Notfallknopf drücken. Die meisten von uns sind durch Actionfilme mit dem Bild von abstürzenden Aufzügen vertraut, aber in der Realität sind solche Szenarien extrem unwahrscheinlich.

KONE: Aufzugnotruf und Personenbefreiung

Die Gewährleistung der Sicherheit von Personen, die einen Aufzug nutzen, ist ein unverzichtbarer Aspekt des Betriebs einer solchen Anlage. Es besteht eine klare gesetzliche Verpflichtung, ein effektives Notrufsystem zu installieren, das einer eingeklemmten Person zuverlässig und sofort Hilfe gewährleistet. Aus diesem Grund bieten alle Aufzughersteller hochzuverlässige Notrufsysteme an.

Arten von Aufzügen und ihre Nutzung

Es gibt viele verschiedene Arten von Aufzügen, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen und Umgebungen entwickelt wurden. Jede Art von Aufzug hat ihre eigenen spezifischen Eigenschaften und Anforderungen, was die Konstruktion, Installation und Wartung betrifft. Sie sind alle darauf ausgelegt, den Transport von Personen oder Gütern über verschiedene Ebenen hinweg sicher, effizient und komfortabel zu gestalten.

Aufzug Modernisierung oder Austausch?

Die Betriebsführung eines Aufzugs ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die weit über die reine Funktionstüchtigkeit hinausgeht. Als Betreiber eines Aufzugs müssen Sie neben der Funktionalität vor allem auch für die Sicherheit des Systems sorgen, denn nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV 2015) tragen Sie die Haftung für Ihren Aufzug.

TK Aufzüge – Preise, Kosten und Erfahrungen

TK Aufzüge, auch bekannt als TK Elevator, ist ein renommiertes Unternehmen in Deutschland, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Aufzügen und Fahrtreppen spezialisiert hat. Mit einer langen Unternehmensgeschichte, die bis ins Jahr 1876 zurückreicht, hat TK Aufzüge einen festen Platz in der Branche eingenommen.

Frank Sprague und seine Bedeutung für die Entwicklung von Aufzügen

Elektromotoren und ihre Anwendungen in der Personenbeförderung waren Frank Spragues Lebensinhalt. Nach seinem Abschluss an der U.S. Naval Academy und einem kurzen Einsatz auf Schiffen und in Europa schloss sich der junge Elektroingenieur Edisons Gruppe von Elektrikern, Mechanikern und Glasbläsern im Labor in Menlo Park an.

Aufzug Nebenkostenabrechnung – So viel müssen Mieter zahlen

Der Betrieb eines Aufzugs ist oft eine teure Angelegenheit und wird in der Regel im Rahmen der Betriebskosten auf alle Mietparteien umgelegt, anteilig nach der jeweiligen Größe der Wohnung. Müssen Erdgeschossbewohner in Mehrfamilienhäusern anteilig die Aufzugskosten tragen, auch wenn sie den Fahrstuhl nicht nutzen?

Alles zur TÜV Prüfung bei Aufzügen – Intervall, Kosten und Abnahme

In Deutschland müssen Aufzüge regelmäßig von einer zugelassenen Überwachungsstelle, wie zum Beispiel dem TÜV oder der DEKRA, geprüft werden, um die Sicherheit der Passagiere und die ordnungsgemäße Funktion des Aufzugs zu gewährleisten. Die Häufigkeit der Prüfung hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab und ist gesetzlich geregelt.

Wie sicher sind Aufzüge, die direkt in die Wohnung führen?

Private Aufzüge, die direkt in eine Wohnung führen, sind protzig, aber sind sie auch sicher? Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten sie erwarten – und was sollten sie tun, wenn jemand, den man nicht kennt, den Aufzug zu seiner Wohnung betritt. Was Sie über Wohnungen mit Aufzügen, die direkt in sie hineinführen, wissen müssen.

Neues Mehrfamilienhaus mit Aufzug – Kosten & Preise

Aufzüge für Mehrfamilienhäuser verbessern den Zugang und führen zu höheren Mieteinnahmen. Und nicht nur das: Durch die Modularität können Aufzüge in immer kürzerer Zeit installiert werden. Modulare Aufzüge zeichnen sich durch eine schnelle und einfache Einrichtung und Inbetriebnahme aus und können auch in größeren Gebäuden wie Seniorenwohnanlagen, Hochschulen und Universitäten eingebaut werden.

Kleinaufzug – Kosten & Preise vergleichen

Mobilität ist eine der Grundlagen unseres heutigen Lebens. Aufzüge sind eine ideale Lösung, um das tägliche Leben zu erleichtern. Sie ermöglichen älteren Menschen im eigenen Haus zu bleiben oder trotz körperlicher Behinderung im eigenen Heim weiter zu wohnen. Moderne Aufzüge werden auf Basis der Anforderungen unterschiedlicher EU-Richtlinien zugelassen und von nationalen Zulassungsstellen wie dem TÜV oder der DEKRA abgenommen und geprüft.

Seniorenaufzug – Kosten & Preise vergleichen

Mobilität ist eine der Grundlagen unseres heutigen Lebens. Aufzüge sind eine ideale Lösung, um das tägliche Leben zu erleichtern. Sie ermöglichen älteren Menschen im eigenen Haus zu bleiben oder trotz körperlicher Behinderung im eigenen Heim weiter zu wohnen. Moderne Aufzüge werden auf Basis der Anforderungen unterschiedlicher EU-Richtlinien zugelassen und von nationalen Zulassungsstellen wie dem TÜV oder der DEKRA abgenommen und geprüft.

Außenaufzug – Kosten & Preise vergleichen

Mobilität ist eine der Grundlagen unseres heutigen Lebens. Aufzüge sind eine ideale Lösung, um das tägliche Leben zu erleichtern. Sie ermöglichen älteren Menschen im eigenen Haus zu bleiben oder trotz körperlicher Behinderung im eigenen Heim weiter zu wohnen. Ein Außenaufzug stellt eine hervorragende Lösung dar, wenn ein Wohn- oder Geschäftsgebäude aus platztechnischen oder baustrukturellen Gründen keinen herkömmlichen Fahrstuhl innen einbauen kann.

Vakuumaufzug – Kosten & Preise vergleichen

Mobilität ist eine der Grundlagen unseres heutigen Lebens. Aufzüge sind eine ideale Lösung, um das tägliche Leben zu erleichtern. Sie ermöglichen älteren Menschen im eigenen Haus zu bleiben oder trotz körperlicher Behinderung im eigenen Heim weiter zu wohnen. Moderne Aufzüge werden auf Basis der Anforderungen unterschiedlicher EU-Richtlinien zugelassen und von nationalen Zulassungsstellen wie dem TÜV oder der DEKRA abgenommen und geprüft.

Hydraulikaufzug – Preise & Kosten vergleichen

Mobilität ist eine der Grundlagen unseres heutigen Lebens. Aufzüge sind eine ideale Lösung, um das tägliche Leben zu erleichtern. Sie ermöglichen älteren Menschen im eigenen Haus zu bleiben oder trotz körperlicher Behinderung im eigenen Heim weiter zu wohnen. Die Barrierefreiheit von Gebäuden gewinnt eine immer größere Bedeutung.

Zur Geschichte des Aufzugs – von Otis bis Twin

Ein Aufzug oder Fahrstuhl ist eine technische Anlage, mit der Personen oder Lasten mit Hilfe einer beweglichen Aufzugskabine oder Plattform zwischen mehreren Etagen transportiert werden. Aufzüge waren ein Nebenprodukt der industriellen Revolution und haben ihrerseits zu einer Revolution des Städtebaus geführt.

Aufzug im Test – Zur Sicherheit und Prüfung von Personenaufzügen

Täglich nutzen mehrere Millionen Menschen in Deutschland rund 600.000 Aufzüge in Wohngebäuden, öffentlichen Einrichtungen, Hotels, Gewerbebetrieben und vielen weiteren Gebäuden. Der Nutzerkreis reicht von Kindern bis zu älteren Menschen, von gesunden bis hin zu Personen mit eingeschränkter Mobilität. Ohne Aufzüge geht heute in vielen Fällen nichts mehr.

Aufzugshersteller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Im folgenden Artikel stellen wir die bekanntesten nationalen und internationalen Aufzugshersteller vor. Zudem gehen wir auch auf die Themen Service, Qualität, Sicherheit und Beratung ein. Zu den bekanntesten und größten Herstellern von Personenaufzügen, die in Deutschland tätig sind, gehören die folgenden Unternehmen: Schindler, Kone, Otis, ThyssenKrupp, Vestner und Osma.

Hersteller von Personenaufzügen und Homeliften in Deutschland

Den klassischen Personenaufzug, so wie man ihn heute kennt, gibt es bereits seit über 160 Jahren. Erfunden wurde er von Elisha Graves Otis, der damals  einen Weg suchte, um Lasten über mehrere Stockwerke zu transportieren. Seit der bahnbrechenden Erfindung des amerikanischen Mechanikmeisters hat sich viel getan.

Gebrauchte Aufzüge bei eBay – Nachteile und Vorteile

Bei eBay Kleinanzeigen und eBay.de werden gebrauchte Aufzüge für wenige tausend Euro angeboten. Doch lohnt sich ein solcher Kauf tatsächlich? Wir zeigen im folgenden Artikel worauf man beim Kauf achten sollte und gehen auf  Risiken, sowie Vor- und Nachteile ein. Personenaufzüge dienen älteren und bewegungseingeschränkten Menschen als Fortbewegungsmittel in den eigenen vier Wänden und sorgen für eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität.

Personenaufzug gebraucht kaufen – Preise vergleichen

Aufzüge ermöglicht älteren Menschen eine deutlich höhere Lebensqualität. Die Anschaffungskosten liegen jedoch meist im fünfstelligen Bereich und sind sehr hoch. Um Kosten zu sparen, ist es möglich Personenaufzüge gebraucht zu erwerben. Gebrauchte Aufzugsanlagen kosten dabei nur einem Bruchteil des Neupreises.  Personenaufzüge sind in Hotels, Hochhäusern und Mehrfamilienhäusern mit mehr als 5.

Aufzug nachträglich einbauen – Kostenfalle oder Kostenersparnis?

Der nachträgliche Einbau eines Aufzugs findet häufig im Rahmen von Umbaumaßnahmen zum barrierefreien Wohnen statt. Wohneigentümer und Hausbesitzer machen ihr Eigentum fit fürs Alter. Nur ausgebildete Monteure und Aufzugsfirmen können die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Aufzügen „garantieren“. Sie sind es auch die im Schadensfall die Verantwortung übernehmen müssen.

Aufzug kaufen – Die besten Tipps von Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest ist seit mittlerweile über 50 Jahren für ihre unabhängigen Produkttests bekannt. Neben Testberichten gibt die Verbraucherorganisation auch Meldungen mit nützlichen Empfehlungen und Tipps zu einzelnen Produktgruppen heraus. Was Stiftung Warentest zum Thema Aufzüge zu sagen hat, fassen wir im folgenden Artikel zusammen.

Aufzugsfirmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Wenn ein Aufzug gekauft oder verkauft werden soll, beginnt die Recherche nach passenden Anbietern oft im Internet. Neben den vier großen Herstellern gibt es über 800 kleine und regionale Aufzugsfirmen in Deutschland. Diese verkaufen nicht nur Aufzüge, sondern kaufen auch gebrauchte Lifte an.

Treppenaufzug – Kosten & Preise vergleichen

Treppenlifte werden auch als Treppenaufzug oder Treppenschrägaufzug bezeichnet. Technische Unterschiede zwischen diesen Begriffen gibt es nicht. Ein Treppenaufzug befördert eine Person oder eine Last über ein Schienensystem entlang einer Treppe. Für Rollstuhlfahrer gibt es Modelle mit einer Plattform. Treppenaufzüge helfen Menschen, die bewegungseingeschränkt sind, Treppen zu überwinden.

Patientenaufzug – Kosten & Preise vergleichen

Patientenaufzüge sind Hilfsmittel, die im Gesundheitswesen zum Transport von Menschen verwendet werden, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Die wichtigsten Funktionen sind das Aufstehen, Setzen und Umsetzen von Personen. Hierbei sorgen die Lifte für ein deutliches Plus an Sicherheit. Patientenaufzüge ermöglichen es, Menschen mit Bewegungseinschränkungen in ihrer Mobilität zu unterstützen.

Hubaufzug kaufen – Kosten & Preise vergleichen

Hubaufzüge sind geeignet, um senkrechte Höhen zu überwinden. Sie ermöglichen Menschen, die in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sind, den sicheren Transport in eine Höhe von bis zu 3 m. Sie sind sehr gut für Rollstühle geeignet, da sie eine ausreichend große Plattform und eine hohe Tragfähigkeit besitzen.

Hebeaufzug für Rollstuhlfahrer – Preise & Kosten vergleichen

Ein Hebeaufzug dient der barrierefreien Überwindung von Förderhöhen von bis zu 3 Metern. Sie werden häufig nachträglich im Außenbereich von öffentlichen Gebäuden oder Einfamilienhäusern installiert und sind ohne Überdachung. Hebeaufzüge helfen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eigenständig Hindernisse wie Treppen, Plateaus oder Terrassenabsätze zu überwinden.

Behindertenaufzug – Kosten & Preise vergleichen

Behindertenaufzüge sind spezielle Liftsysteme, die entwickelt wurden, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu verschiedenen Etagen in Gebäuden zu erleichtern. Sie können in Form von Plattformliften, Kabinenliften oder anderen speziell angepassten Aufzügen vorkommen. Die Kosten für einen Behindertenaufzug variieren je nach Modell, Größe, Funktionen und Installationsanforderungen.

Aufzug leasen – Günstige Angebote ohne Anzahlung

Aufzüge erfordern hohe Investitionen. Sie bestehen aus hochwertigen Materialien, sind aufwendig konstruiert und häufig an individuelle Anforderungen angepasst. Hieraus resultiert ein Preisniveau, das bei rund 15.000 Euro beginnt und leicht auf über 25.000 Euro steigen kann. Eine Alternative zum Kauf ist das Leasing eines Aufzugs.

Personenaufzug – Zuschuss von der Pflegeversicherung?

Die Entscheidung zur Anschaffung eines Personenaufzugs kann die Lebensqualität entscheidend verbessern. Zunächst sind jedoch hohe Investitionen notwendig. Aufzüge bestehen aus hochwertigen Materialien, sind aufwendig konzipiert und benötigen eine fachgerechte Montage und Wartung. Viele Menschen sind daher beim Kauf eines Personenaufzugs auf eine Kostenübernahme durch die Pflegeversicherung angewiesen.

« Startseite
Rückrufservice

Gerne informieren wir
Sie über Aufzüge und begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem Wunschlift. Fordern Sie jetzt einen Rückruf von einem Berater an. Kostenlos und Unverbindlich.

Beratung starten
Kategorien
Suche
Beitrag des Monats
Infomaterial
Copyright © 2023 - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | DatenschutzPowered by Aufzug24.net

Keine Internetverbindung


Sie sind nicht mit dem Internet verbunden. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.


Versuchen Sie Folgendes:


  • 1. Prüfen Sie Ihr Netzwerkkabel, ihren Router oder Ihr Smartphone

  • 2. Aktivieren Sie ihre Mobile Daten -oder WLAN-Verbindung erneut

  • 3. Prüfen Sie das Signal an Ihrem Standort

  • 4. Führen Sie eine Netzwerkdiagnose durch