Aufzugshersteller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Im folgenden Artikel stellen wir die bekanntesten nationalen und internationalen Aufzugshersteller vor. Zudem gehen wir auch auf die Themen Service, Qualität, Sicherheit und Beratung ein.

3 Vergleichsangebote
einholen!
Zu den bekanntesten und größten Herstellern von Personenaufzügen, die in Deutschland tätig sind, gehören die folgenden Unternehmen: Schindler, Kone, Otis, ThyssenKrupp, Vestner und Osma. Bekannte Hersteller und Anbieter von Privataufzügen sowie Homeliften sind Garaventa Lift, Hiro Lift, Högg, Ascendor und DomusLift. Alle Aufzugshersteller sind bekannt für qualitativ hochwertige Produkte, einen sehr guten Service und ein vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis. Unterschiede gibt es hauptsächlich bei der Modell-Auswahl, der Ausstattung und den Preisen.
Aufzugsunternehmen | Ort |
---|---|
Aufzugswerke Schmitt + Sohn | Deutschland |
KONE Aufzüge | Finnland |
Haushahn Aufzüge | Deutschland |
Schindler Aufzüge | Schweiz |
Hiro Lift | Deutschland |
Kleemann Group | Griechenland |
Otis Elevator Company | USA |
ThyssenKrupp Aufzüge | Deutschland |
Eggert Aufzüge | Deutschland |
Vestner Aufzüge | Deutschland |
Aufzüge mit Herz | Deutschland |
Wittur Holding | Deutschland |
Dictator Technik | Deutschland |
Tas Aufzüge & Service | Deutschland |
Windscheid & Wende | Deutschland |
Hütter-Aufzüge | Deutschland |
Riedl Aufzugbau | Deutschland |
Butz & Neumair | Deutschland |
OSMA Albert Schenk | Deutschland |
Thoma Aufzüge | Deutschland |
Im Folgenden stellen wir die bekanntesten Aufzugshersteller etwas genauer vor und zeigen, durch welche Eigenschaften sich diese besonders auszeichnen. Die Reihenfolge, in der wir die Hersteller vorstellen, ist bewusst Alphabetisch gewählt, da wir keinen Anbieter besonders hervorheben wollen.
Schindler Aufzüge

Die Schindler-Gruppe ist weltweit führend in der Herstellung von Fahrtreppen, Fahrsteigen und Aufzügen. Das 1874 in der Schweiz gegründete Unternehmen ist in mehr als 140 Ländern präsent und beschäftigt weltweit mehr als 58.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstätten in den Vereinigten Staaten und der Schweiz sowie in Spanien, der Slowakei und China. Mit dem Kauf der in Toledo ansässigen Haughton Elevator Company im Jahr 1979 stieg Schindler in den nordamerikanischen Aufzugsmarkt ein. Im Jahr 1989 verstärkte das Unternehmen dann seine Präsenz in den Vereinigten Staaten dramatisch, nachdem es den Geschäftsbereich Elevator/Escalator von Westinghouse erworben hatte, damals einer der größten Hersteller von Aufzügen und Fahrtreppen.
Schindler Deutschland AG & Co. KG
Adresse: Schindler-Platz
Firmensitz: 12105 Berlin
Telefon: 0800 866 11 00
Internet: www.schindler.com
ThyssenKrupp Aufzüge

Zu den bekanntesten Herstellern von Aufzügen gehört das Unternehmen ThyssenKrupp. Die ThyssenKrupp Elevator AG hat ihren Hauptsitz in Essen und gehört zu den weltweit größten Produzenten für Aufzügen. Das Angebot umfasst Personen- und Lastenaufzüge, Mehrkabinenaufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige, Fluggastbrücken, Treppen- und Plattformlifte. Die ThyssenKrupp Elevator AG beschäftigt mehr als 50.000 Mitarbeiter. Über 900 Standorte rund um den Globus bilden ein dichtes Vertriebs- und Servicenetz und sichern somit eine optimale Nähe zum Kunden.
ThyssenKrupp ist zunächst als Joint Venture der beiden Unternehmen Thyssen AG und Krupp gegründet wurde. Beide handelten mit Stahl und fusionierten 1999 zu einem der größten Metallunternehmen der Welt. Heute ist Thyssen Krupp der weltweit führende Stahlanbieter. TK übernimmt die Herstellung, Installation und Wartung von Fahrtreppen, Aufzügen und Fahrsteigen. Im Jahr 2020 vereinbarte ThyssenKrupp den Verkauf seiner Aufzugssparte an ein Konsortium aus Advent, Cinven und der deutschen RAG-Stiftung für 17,2 Mrd. Euro.
thyssenkrupp Aufzüge GmbH
Adresse: Bernhäuser Straße 45
Firmensitz: 73765 Neuhausen
Telefon: 0711 652 220
Internet: www.thyssenkrupp-elevator.com
Hiro Lift Aufzüge

Die Firma Hiro Lift gehört zu den ältesten Herstellern von Aufzügen in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1897 in Bielefeld gegründet, wo sich auch heute noch der Firmensitz und das Werk befinden. Hiro Lift besitzt mehr als ein Jahrhundert Erfahrung im klassischen Aufzugsbau und nutzt diese Erfahrung bei der Entwicklung unterschiedlichster Transportsysteme im Privatbereich. Das Unternehmen ist ein mittelständisches deutsches Traditionsunternehmen.
HIRO LIFT – Hillenkötter + Ronsieck GmbH
Adresse: Meller Str. 6
Firmensitz: 33613 Bielefeld
Telefon: 0521 96 55 20
Internet: www.hiro.de
Högg Liftsysteme

Das Unternehmen Högg produziert seit der Gründung im Jahr 1905 Treppen- und Plattformlifte für die verschiedensten Anwendungsbereiche. Der Hauptsitz der Firma befindet sich in Lichtensteig im Kanton St. Gallen. Das Unternehmen verfügt auch über eine Niederlassung im nordrhein-westfälischen Bochum. Högg ist kein Aufzughersteller im klassischen Sinn, produziert allerdings für den Privatbedarf Senkrechtaufzüge und Hebebühnen mit einer Förderhöhe von bis zu 10 Metern.
Högg Liftsysteme AG
Adresse: Wilerstrasse 137
Firmensitz: CH 9620 Lichtensteig
Telefon: 004171 987 66 80
Internet: www.hoegglift.ch
Beratung zu Personenaufzügen
Transparente Kundenberatung: Bevor man einen Aufzug kauft, ist es unabdingbar, einen Beratungstermin mit dem Anbieter zu vereinbaren. Dieser findet in der Regel beim Kunden vor Ort statt, damit sich der Mitarbeiter ein Bild über die Räumlichkeiten machen kann, in denen der Aufzug zum Einsatz kommen soll. Ohne eine Begutachtung des Wohnumfeldes ist es nicht möglich ein seriöses Angebot zu erstellen. Wichtig: Ein seriöses Aufzugunternehmen führt sowohl die Beratung an sich, als auch die Vor-Ort-Begehung unverbindlich und kostenlos durch. Bei Anbietern, die eine Anfahrtspauschale oder ein Beratungshonorar verlangen, ist Vorsicht geboten.
Ausgebildetes Fachpersonal: Um eine exakte Passgenauigkeit des Aufzugs garantieren zu können, muss das Aufzugsunternehmen die Gegebenheiten vor Ort genau ausmessen. Ein Zollstock oder Maßband ist dafür nicht ausreichend. Zum Einsatz kommen in der Regel Infrarot-Entfernungsmessgeräte und andere moderne technische Hilfsmittel. Die Berechnungen der Schachthöhe -und Größe muss fehlerfrei erfolgen, da der Aufzug ansonsten nicht oder nur eingeschränkt funktionieren kann.
Kundenservice: Da der Käufer eines Aufzugs darauf angewiesen ist, dass dieser uneingeschränkt und zu jeder Zeit funktioniert, sollte man sich bereits im Vorfeld über die Verfügbarkeit des Kundendienstes und der technischen Notfallhilfe informieren. Dabei gilt es auf folgenden Dinge zu achten: Ist der Kundenservice zu jeder Zeit erreichbar? Wie schnell wird die Reparatur des Aufzugs durchgeführt oder in Aussicht gestellt? Ist die Service-Hotline kostenlos? Sind die Aufzugstechniker des Notdienstes zertifiziert und ausgebildet? Entstehen Kosten bei einer Reparatur am Wochenende oder an Feiertagen?
Testmöglichkeiten: Seriöse Aufzugsfirmen verfügt über Ausstellungsräume, in denen man die verschiedenen Aufzugsmodelle nicht nur begutachten, sondern auch ausführlich testen kann. Einen Aufzug nur auf der Grundlage von Fotos aus einem Katalog zu kaufen, kann schnell zu Problemen führen.
Zusätzliche Dienstleistungen: Seriöse Anbieter ermöglichen oft eine kostenlose Finanzierung des gewünschten Aufzugs. Zudem wissen ausgebildete Kundenberater, wie man einen finanziellen Zuschuss bei der Pflegeversicherung beantragt und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen – und zwar ohne Aufpreis.