Aufzugsfirmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Wenn ein Aufzug gekauft oder verkauft werden soll, beginnt die Recherche nach passenden Anbietern oft im Internet. Neben den vier großen Herstellern gibt es über 800 kleine und regionale Aufzugsfirmen in Deutschland. Diese verkaufen nicht nur Aufzüge, sondern kaufen auch gebrauchte Lifte an. Der Gebrauchthandel boomt.

3 Vergleichsangebote
einholen!
Der Markt für Aufzüge ist groß und unübersichtlich. Zu unterscheiden sind die großen Aufzugsfirmen Otis, Schindler, Kone und ThyssenKrupp, die Personen -und Lastenaufzüge direkt vertreiben und warten. Daneben gibt es eine Vielzahl von kleinen, regionalen Firmen, die die Aufzüge der vier großen Hersteller verkaufen (auch Reseller genannt), aber nicht selber produzieren.

Viele Aufzugsfirmen verkaufen nicht nur Aufzüge, sie kaufen sie auch an. In den meisten Fällen Anlagenteile wie z.B. den Elektromotor, Ausstattungsbestandteile, Kabinen, Führungsschienen oder den Antrieb. Generell alle Bestandteile, die man generalüberholen und wiederverkaufen kann. In Einzelfällen kann auch der komplette Aufzug angekauft werden, z.B. bei Homeliften oder Plattformaufzügen, die in einem selbstragenden Schachtgerüst montiert sind. Voraussetzung ist immer, das der Aufzug noch fast neuwertig ist und den aktuellen gesetzlichen Anforderungen und europäischen Aufzugsrichtlinien entspricht. Bauseitig installierte Aufzüge können dagegen nicht gebraucht verkauft werden. Auf eBay.de oder eBay Kleinanzeigen gibt es aber auch für diese Fälle immer wieder Inserate und Angebote.
Der Einbau eines Aufzugs ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die man einer Fachfirma überlassen sollte. Neben handwerkliche Fähigkeiten, ist ein umfangreiches elektrotechnisches Wissen für die elektrische Installation notwendig. Der klassische Aufzugsmonteur ist entweder gelernter Elektriker oder er kommt aus einem Metallberuf und hat anschließend eine aufzugsspezifische Aus -oder Weiterbildung in einem entsprechenden Fachbetrieb absolviert. Das Berufsbild das beide Bereiche (Metall und Elektrik) miteinander vereint, ist der Mechatroniker. Aus diesem Grund sind heutige Aufzugmonteure in vielen Fällen gelernte Mechatroniker.
Zu den bekanntesten und größten Aufzugsfirmen, die in Deutschland tätig sind, gehören die folgenden Unternehmen: Schindler, Kone, Otis, ThyssenKrupp, Vestner und Osma. Bekannte Hersteller und Anbieter von Privataufzügen sowie Homeliften sind Garaventa Lift, Hiro Lift, Högg, Ascendor und DomusLift. Alle Aufzugsfirmen sind bekannt für qualitativ hochwertige Produkte, einen sehr guten Service und ein vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis. Unterschiede gibt es hauptsächlich bei der Modell-Auswahl, der Ausstattung und den Preisen.
Aufzugsunternehmen | Ort |
---|---|
Aufzugswerke Schmitt + Sohn | Deutschland |
KONE Aufzüge | Finnland |
Haushahn Aufzüge | Deutschland |
Schindler Aufzüge | Schweiz |
Hiro Lift | Deutschland |
Kleemann Group | Griechenland |
Otis Elevator Company | USA |
ThyssenKrupp Aufzüge | Deutschland |
Eggert Aufzüge | Deutschland |
Vestner Aufzüge | Deutschland |
Aufzüge mit Herz | Deutschland |
Wittur Holding | Deutschland |
Dictator Technik | Deutschland |
Tas Aufzüge & Service | Deutschland |
Windscheid & Wende | Deutschland |
Hütter-Aufzüge | Deutschland |
Riedl Aufzugbau | Deutschland |
Butz & Neumair | Deutschland |
OSMA Albert Schenk | Deutschland |
Thoma Aufzüge | Deutschland |
Da es eine Vielzahl von Richtlinien und Gesetzen für die Herstellung, den Betrieb und die Montage von Aufzugsanlagen gibt, sollte man einen Aufzug als Privatperson generell nie selbst einbauen, auch keinen Homelift oder privaten Plattformaufzug. Mit der Montage, Wartung und Instandhaltung sollten Fachfirmen betraut werden, die die Erfahrung und das nötige Know-How besitzen. Nur so ist eine sichere Benutzung gewährleistet und nur so bleiben die vollen Garantieansprüche gegenüber der Aufzugsfirma erhalten. Ein weiterer Vorteil: Profis haben einen normalen Aufzug, der nachträglich eingebaut werden soll, schnell montiert. In der Regel sind alle Arbeiten innerhalb einer Woche erledigt.
1. Internationale Aufzugsfirmen
In Deutschland gibt es über 800 unterschiedliche Aufzugsfirmen. Die vier größten Hersteller, die auch weltweit aktiv sind, sind Schindler, ThyssenKrupp, Kone und Otis. Neben diesen gibt es eine Vielzahl von mittelständischen Unternehmen wie zum Beispiel Schmidt & Sohn, Haushahn oder Osma Aufzüge, die sich primär auf Deutschland konzentrieren. Aber auch Unternehmen, die Verbraucher eher aus der Computer -oder Automobilbranche her kennen, stellen Aufzüge her und sind in Europa aktiv. Dazu zählen zum Beispiel Mitsubishi und Fujitec.

Im Folgenden stellen wir die bekanntesten Aufzugsfirmen etwas genauer vor und zeigen, durch welche Eigenschaften sich diese besonders auszeichnen. Die Reihenfolge, in der wir die Hersteller vorstellen, ist bewusst Alphabetisch gewählt, da wir keine Firma besonders hervorheben wollen.
Kone Aufzüge

Kone – Kone ist ein finnisches Industrieunternehmen und der viertgrößte Produzent von Aufzugsanlagen und Fahrtreppen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Espoo, Finnland. In Deutschland ist Kone seit 1973 aktiv. Neben Aufzügen werden auch Behindertenaufzüge, Personenaufzüge und Fahrtreppen bzw. Fahrsteige angeboten. Seit 2012 bietet Kone auch Automatiktüren, also automatische Türen und Tore sowie Verladetechnik an. Neben der Lieferung von ca. 30.000 neuen Aufzügen und Fahrtreppen pro Jahr wartet Kone insgesamt 570.000 Objekte und mehr als 270.000 automatische Gebäudetüren. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 55.000 Mitarbeiter. Kone verfügt über rund 1.000 Servicezentren in mehr als 60 Ländern. Kone verfügt über mehrere Teststandorte für Hochgeschwindigkeitsaufzüge. Diese testen Aerodynamik, Sicherheitsausrüstung, Komfort und Energieverbrauch.
KONE GmbH
Adresse: Vahrenwalder Str. 317
Firmensitz: 30179 Hannover
Telefon: 0511 2148-0
Internet: www.kone.de
Otis Aufzüge

Otis – Das Unternehmen wurde 1853 von Elisha Graves Otis in New York gegründet und 1976 von United Technologies übernommen. Otis ist der weltweit größte Produzent von Aufzugsanlagen. Der weltweite Marktanteil wird auf etwa 28 Prozent geschätzt. Das Unternehmen verfügt über Fertigungsstätten in Europa, Asien und Amerika und Niederlassungen in mehr als 200 Ländern. Otis hat Aufzüge im Eiffelturm, CN Tower, Burj Khalifa und im Empire State Building montiert. Auch die Aufzugsanlagen im ehemaligen World Trade Center stammten von Otis. Die erste deutsche Niederlassung entstand 1951 in Berlin-Borsigwalde. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 69.000 Mitarbeiter in mehr als 200 Ländern, darunter 53.000 außerhalb der Vereinigten Staaten. 31.000 Techniker weltweit warten im Rahmen von Wartungsverträgen etwa zwei Millionen Aufzüge und Rolltreppen. Otis hat seinen Hauptsitz in Farmington, Connecticut und verfügt über eigene Testtürme. Produktionszentren befinden sich in China, der Tschechischen Republik, Frankreich, Deutschland, Japan, Korea, Spanien und den Vereinigten Staaten. Die Hauptkonkurrenten des Unternehmens sind die Aufzugshersteller Schindler, ThyssenKrupp und Kone.
OTIS GmbH & Co. OHG
Adresse: Otisstraße 33
Firmensitz: 13507 Berlin
Telefon: 030 4304 0
Internet: www.otis.com
Schindler Aufzüge

Schindler – Schindler gehört zu den größten Anbietern auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen ist auch international vertreten und einer der großen Weltmarktführer im Bereich Aufzüge. Im Programm sind verschiedene Modelle für den Außen- und Innenbereich, aber auch Fahrtreppen und Fahrsteige. Schindler ist vor allem im gewerblichen Bereich sehr stark vertreten. Produkte von Schindler finden sich in nahezu jedem Einkaufszentrum, in Bürohäusern, in Krankenhäusern, Hotels, Industrieanlagen und in öffentlichen Einrichtungen. Der 1874 in der Schweiz gegründete Konzern ist weltweit führend bei Fahrtreppen und Fahrsteigen und der zweitgrößte bei Aufzügen. Das Unternehmen ist in mehr als hundert Ländern auf allen Kontinenten vertreten und beschäftigt mehr als 60.000 Mitarbeiter.
Schindler Deutschland AG & Co. KG
Adresse: Schindler-Platz
Firmensitz: 12105 Berlin
Telefon: 0800 866 11 00
Internet: www.schindler.com
Kleemann Aufzüge

Kleemann Group – Kleemann ist ein Hersteller von Aufzügen und Fahrtreppen aus Griechenland und gehört zu den größten Aufzugsfirmen in Europa. Das Unternehmen fertigt mehr als 10.000 Komplettanlagen im Jahr. Zur Gründung des Unternehmens wurde 1983 die deutsche Firma Kleemann Hubtechnik GmbH übernommen, die auch der Namensgeber der Kleemann Group ist. Zwei Jahre später wurde ein Produktionswerk in Griechenland in Betrieb genommen. Die Kleemann Group ist in mehr als 55 Ländern aktiv.
Kleemann Aufzüge
Adresse: Adolf-Dembach-Str. 22A
Firmensitz: 47829 Krefeld
Telefon: 02151 949 603 0
Internet: www.kleemannlifts.com
ThyssenKrupp Aufzüge

ThyssenKrupp – Als Tochterunternehmen der ThyssenKrupp AG ist ThyssenKrupp Elevator im Bereich der Personentransportsysteme aktiv. Aufzüge sind nur ein Teil des Angebotes. Es werden auch Personen- und Lastenaufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige, Fluggastbrücken, Treppen- und Plattformlifte angeboten. ThyssenKrupp Elevator beschäftigt mehr als 50.000 Mitarbeiter und ist einer der weltweit größten Produzenten für Aufzugsanlagen.
Die ThyssenKrupp AG ist ein deutscher Stahlkonzern, der 1999 offiziell aus der Fusion der Friedrich Krupp AG Hoesch-Krupp und der Thyssen AG hervorgegangen ist. Mit Niederlassungen auf mehreren Kontinenten befindet sich der Hauptsitz in Essen und Duisburg. ThyssenKrupp beschäftigt mehr als 160.000 Mitarbeiter und gliedert sich in sechs Unternehmensbereiche: Steel Europe, Automotive Components Technology, Elevator Technology, Material Services, Industrial Solutions und Marine Systems.
Thyssenkrupp Aufzüge GmbH
Adresse: Bernhäuser Straße 45
Firmensitz: 73765 Neuhausen
Telefon: 0711 652 220
Internet: www.thyssenkrupp-elevator.com
Fujitec Aufzüge

Fujitec – Fujitec wurde im Februar 1948 von Shotaro Uchiyama zum Zweck der Forschung und Entwicklung, Herstellung, Installation und Wartung von Aufzügen, Rolltreppen und Fahrtreppen für Japans sich rasch industrialisierende Wirtschaft gegründet. Seitdem ist das Unternehmen expandiert und hat heute viele Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Südasien, Ostasien und Europa. Mit einem Netzwerk von 11 hochmodernen Produktionsstätten und mehreren Vertriebs- und Servicebüros, verschiedenen Testtürmen und einem globalen Netzwerk an Ingenieuren ist Fujitec zu einem der fünf größten Aufzugsunternehmen der Welt geworden.
Fujitec UK Ltd
Adresse: Unit 43 The IO Centre, Armstrong Road
Firmensitz: London, SE18 6RS
Telefon: 0044 1322 552 450
Internet: www.fujitec.com
2. Mittelständische Aufzugsfirmen
Ein Hausaufzug kann für viele Menschen lebensverändernd sein. Aufzüge können dazu beitragen, die Belastung beim Transport von Gegenständen über Treppen zu verringern, Personen mit Mobilitätsproblemen zu unterstützen und alternden Hausbesitzern zu helfen, in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben, wenn Probleme wie Arthritis auftreten.

Die beiden häufigsten Arten von Aufzügen, die heute in Privathaushalten installiert werden, sind hydraulische und pneumatische Aufzüge. Hydraulische Aufzüge haben durchschnittliche Kosten von 20.000 bis 30.000 € für den Aufzug selbst, wobei der Gesamtpreis durch die Installation und Umbauarbeiten auf etwa 40.000 bis 50.000 € oder mehr ansteigen kann. Pneumatische Aufzüge sind einfacher zu installieren, mit Gesamtkosten von durchschnittlich etwa 35.000 bis 50.000 €. Je nach Hersteller kann es innerhalb dieser Typen Variationen geben, aber die grundlegende Mechanik bleibt die gleiche.

Haushahn Aufzüge – Haushahn stellt seit 1895 Aufzüge her, später dann auch Fahrtreppen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Themen Neuanlagen, Modernisierung und Systemservice. Hausbahn hat seinen Hauptsitz in Stuttgart-Feuerbach und ist seit 1998 ein Tochterunternehmen des Schweizer Schindler Konzerns. Haushahn übernahm ehemalige Geschäftsbetriebe von Schindler und verband sie zur deutschlandweit tätigen Haushahn-Gruppe.
C. Haushahn GmbH & Co. KG
Adresse: Heilbronner Straße 364
Firmensitz: 70469 Stuttgart
Telefon: 0711 89540
Internet: www.haushahn.de

Hiro Lift – Hiro Lift ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Bielefeld. Das Unternehmen fertigt seit 1897 Aufzugsanlagen für unterschiedliche Einsatzzwecke. Es entwickelte 2003 einen speziell für den Einsatz in Einfamilienhäusern konzipierten maschinenraumlosen Personenaufzug mit dem Antrieb im Gegengewicht. Das Produktangebot umfasst neben Privataufzügen auch Treppenlifte, Rollstuhlaufzüge, Rollstuhlhebebühnen, Plattformaufzüge und Personenaufzüge. Hiro Lift beschäftigt mehr als 250 Mitarbeiter und vertreibt seine Produkte weltweit.
HIRO LIFT – Hillenkötter + Ronsieck GmbH
Adresse: Meller Str. 6
Firmensitz: 33613 Bielefeld
Telefon: 0521 96 55 20
Internet: www.hiro.de

Osma Aufzüge – Osma ist ein traditionell deutsches Familienunternehmen und wurde 1919 gegründet. Heute führt die Aufzugsfirma 18 Firmenniederlassungen in Deutschland, beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter und stellt jährlich mehr als 1000 Aufzüge her. Aufzüge der Osma Classic-Linie gewannen in der Kategorie Produktdesign den Red Dot Design Award. Neben Personenaufzügen vertreibt Osma Lasten -und Güteraufzüge, Bettenaufzüge und Feuerwehraufzüge.
Albert Schenk GmbH & Co. KG
Adresse: Hirtenstr. 4
Firmensitz: 49084 Osnabrück
Telefon: 0541 5846 0
Internet: www.osma-aufzuege.de

Schmitt + Sohn Aufzüge – Die Aufzugsfirma Schmitt + Sohn ist ein Familienunternehmen, das in der sechsten Generation geführt wird und 1861 gegründet wurde. Schmitt + Sohn hat seinen Hauptsitz in Nürnberg und ist spezialisiert auf den Bau und den Betrieb von Aufzügen. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.600 Mitarbeiter und ist über 31 Niederlassungen in den Ländern Deutschland, Österreich, Tschechien und Portugal aktiv. Pro Jahr werden mehr als 1500 Aufzugsanlagen hergestellt und mehr als 40.000 Aufzüge betreut. Bis heute hat Schmitt + Sohn mehr als 90.000 Aufzüge produziert und eingebaut. Das Unternehmen fertigt Seilaufzüge mit und ohne Maschinenraum sowie Hydraulikaufzüge. Die Fertigung umfasst Personenaufzüge, Bettenaufzüge, Glas- und Panoramaaufzüge, Lastenaufzüge, aber auch Autoaufzüge und Kleingüteraufzüge und Schachtgerüste.
Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG
Adresse: Hadermühle 9-15
Firmensitz: 90402 Nürnberg
Telefon: 0911 24 04 0
Internet: www.schmitt-aufzuege.de
Schneider Aufzüge – Schneider ist ein mittelständisches Bremer Unternehmen, das sich in Norddeutschland etabliert hat. Es wird in der 3. Generation geführt und verfügt über viel Erfahrung bei der Installation von Seilaufzügen, Hydraulikaufzügen und Homeliften, sowie bei der Modernisierung von Aufzugsanlagen. Schneider betreut Aufzüge aller Hersteller und Bauarten. Das Unternehmen konzentriert sich neben der Wartung und Reparatur insbesondere auf die Modernisierung.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen gebrauchten, aber „neuwertigen“ Aufzug der Marke ThyssenKrupp verkaufen. Der Lift ist in einem Reihenhaus eingebaut und sehr wenig benutzt worden. Welche Firmen sind an einem Ankauf interessiert? Mit freundlichen Grüßen Wolfgang K.
Ich habe einen gebrauchten Aufzug wegen Todesfall zu verkaufen. Er wurde am 06.03.2013 eingebaut und wird nicht mehr benutzt.
Hallo, ich möchte einen Aufzug verkaufen. Der Homelift geht über 1. Etage. Die Besitzerin muss ins Pflegeheim und möchte diesen gerne verkaufen. Es wäre schön wenn ein Rückkauf zustande käme. Über einen Anruf oder eine E-Mail würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen Christine S.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich biete Ihnen einen Homelift von ThyssenKrupp an. Er ist regelmäßig gewartet worden, hat 3 Fernbedienungen und geht über 2 Etagen. Er wurde Ende 2011 eingebaut und wird nicht mehr benötigt.
Mit freundlichen Grüßen
Anne A.
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Schwägerin hat einen Aufzug, welcher über zwei Stockwerke geht, zu verkaufen. Der Neupreis inklusive Montage war 24.870,00€. Der Homelift wurde im Februar 2016 installiert und wird leider seit April 2016, aufgrund einer erforderlichen Intensivpflege des Benutzers, nicht mehr benötigt. Sollten Sie Interesse haben diesen Homelift anzukaufen, bin ich gerne bereit Ihnen alle Detailinformationen wie Angebot, Angebotszeichnung, Rechnung, sowie Bilder zukommen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Karlheinz L.
Hallo,
für einen Pflegefall benötigte ich einen Aufzug. Aufgebaut wurde dieser Anfang Februar 2016. Der Homelift fährt 2 Haltestellen an, ist also für 1 Etage konzipiert. Er war nur 2 Monate im Einsatz und hat keine Gebrauchsspuren. Er ist neuwertig. Der Aufzug ist noch betriebsbereit, wird aber nicht mehr benutzt.
Freundliche Grüße
Dieter W.
Wir haben einen 5 Jahre alten ThyssenKrupp Aufzug zu verkaufen. Wenig gebraucht und in einem sehr guten Zustand.
Ich biete eine komplette Aufzugsanlage an. Es handelt sich um einen Schindler Personenaufzug mit dem Baujahr 1961 der 2009 erneuert wurde. Erneuert wurde die Aufzugskabine, es wurde zudem eine neue Steuerung, ein neuer Antrieb, neue Schachtüren, ein neuer Geschwindigkeitsregler, neue Seile und eine Gewichtsüberwachung eingebaut.Die Aufzugsanlage hat 4 Haltestellen mit Schiebetüren.Die Aufzugskabine hat eine Traglast von 12 Personen also ungefähr 1.000 kg. Das Gegengewicht und die Aufzugskabine wurden komplett ausgebaut. Die Führungsschienen sind ebenfalls mit dabei. Der Aufzug ist bereits ausgebaut. Der Schacht muss ca. 2,0m x 2,2m haben,die Aufzugskabine hat einen Innenmaß von ca. 1,4m x 1,4m . Artikelstandort ist in Hessen in der Nähe von Mannheim. Der Preis ist verhandlungssache.
Ich habe einen gebrauchten Aufzug zu verkaufen. Es handelt sich um den Hersteller ThyssenKrupp. Der Lift war 4 Jahre im Einsatz und wurde ungefähr 100 Stunden in Betrieb genommen.
Wir verkaufen einen gebrauchten Personenaufzug für ein Stockwerk. Der Aufzug ist 5 Jahre alt, vom TÜV geprüft und in einem sehr guten und funktionsfähigen Zustand. Alle Wartungen wurden bisher absolviert. Die Nutzlast beträgt 630 kg und ist damit für 5-8 Personen ausgelegt. Die Türbreite ist 0,80m groß, die Fahrgastkabine hat eine Fläche von 1,20m x 1,00m.
Ich biete einen vollfunktionsfähigen Seilaufzug zum Selbstabbau und zur Selbstabholung an. Verkauft wird der Personenaufzug komplett mit Verkleidung. Die Kabine hat folgende Abmessungen: Höhe: 2,10m, Breite: 1,10m und Tiefe: 1,5m. Das Baujahr ist 1992, der Lift wird aber seit 1996 nicht mehr genutzt und ist aktuell außer Betrieb. Die Tragfähigkeit beträgt 630 kg, was für 8 Personen ausgelegt ist. Der Personenaufzug hat 4 Haltestellen und wartet in Thüringen in der Nähe von Eisenach auf seinen neuen Besitzer.
Ich verkaufe aus einem Privathaushalt einen Personenaufzug der Firma Riedl aus München mit Prüfbuch. Das Baujahr des Aufzugs ist 1970. Er ist für 1 Stockwerk ausgelegt. Der Verkauf kann komplett oder in Einzelteilen erfolgen. Die Aufzugsanlage ist Voll funktionstüchtig. Die Innenmaße der Kabine sind 1m x 0,8m.