Logo Aufzug24Logo Aufzug24
Bild Aufzug
Günstigen Aufzug finden
Vergleichen Sie unverbindlich mehrere Angebote
Wo soll der Lift genutzt werden?
In welches Gebäude wird der Lift eingebaut?
Für wie viele Etagen ist der Lift gedacht?
Wie möchten Sie den Lift kaufen?
Wann wird der Lift benötigt?
Ihre Postleitzahl
Für die Suche nach Anbietern in Ihrer Region


Wer soll die Angebote erhalten?
Menü

Förderung

Aufzug-Beratung: Jetzt unverbindlich zu Aufzügen beraten lassen

Suchen Sie eine umfassende Beratung? Wir finden mit Ihnen zusammen den passenden Aufzug für Ihre Bedürfnisse. Jetzt kostenlose Angebote von Aufzug-Anbietern aus Ihrer Region erhalten. Wir beraten Sie gern!

Aufzug – Antrag auf Zuschuss zur Wohnumfeldverbesserung

Ziel der häuslichen Pflege ist es, dass die pflegebedürftige Person so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben kann. Um dieses Ziel zu erreichen unterstützt die Pflegeversicherung durch finanzielle Zuschüsse Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes. Die Pflegeversicherung unterstützt nicht nur die häusliche Pflege der Betroffenen, sondern fördert auch Umbaumaßnahmen am Einfamilienhaus oder in Mietwohnungen, durch die eine bessere Pflege ermöglicht wird.

Aufzug mit KfW Förderung kaufen – So geht’s

Mit dem Kauf eines Aufzugs sind hohe finanzielle Investitionen verbunden. Die Pflegeversicherung kommt im Regelfall nur für einen Teil der anfallenden Kosten auf. Viele Käufer sind daher auf öffentliche Initiativen angewiesen. Unterstützung erhalten sie von der staatlichen Förderbank für Wiederaufbau (KfW).

Aufzugskosten steuerlich absetzen – 10 Tipps und Empfehlungen

Der Erwerb eines Aufzugs stellt eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Abhängig von Faktoren wie Anzahl der Stockwerke, Modellauswahl, Ausstattungsmerkmalen und baulichen Gegebenheiten können die Kosten für einen Aufzug in einem Einfamilienhaus 30.000 Euro und mehr betragen. Privatpersonen haben die Möglichkeit, einen Anteil dieser Kosten in ihrer Steuererklärung geltend zu machen.

Aufzug Tipps – Alles zum Kauf rundum Aufzüge

Da mit dem Einbau eines Aufzugs hohe Kosten verbunden sind, sollte die Investition gut überlegt und sorgfältig geplant werden. Nur so findet man einen passenden Aufzug zu einem günstigen Preis. Geprüft werden sollten die Bauform, der Hersteller, die bauliche Gesamtsituation, die individuellen Anforderungen, eventuelle Alternativen und die sich ergebenden Kosten.

Alle Aufzug Zuschüsse im Überblick! Jetzt vergleichen

Beim Kauf eines Aufzugs rechnen viele Menschen mit einer finanziellen Unterstützung durch staatliche Institutionen. Angesichts der hohen Anschaffungskosten ist dieser Wunsch nachvollziehbar. In diesem Zusammenhang beleuchten wir, unter welchen Bedingungen die Pflegeversicherung Leistungen übernimmt, weshalb die Krankenkasse keinen Zuschuss gewährt und welche allgemeinen Aspekte zu berücksichtigen sind.

« Startseite
Rückrufservice

Gerne informieren wir
Sie über Aufzüge und begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem Wunschlift. Fordern Sie jetzt einen Rückruf von einem Berater an. Kostenlos und Unverbindlich.

Beratung starten
Kategorien
Suche
Beitrag des Monats
Infomaterial
Copyright © 2023 - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | DatenschutzPowered by Aufzug24.net

Keine Internetverbindung


Sie sind nicht mit dem Internet verbunden. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.


Versuchen Sie Folgendes:


  • 1. Prüfen Sie Ihr Netzwerkkabel, ihren Router oder Ihr Smartphone

  • 2. Aktivieren Sie ihre Mobile Daten -oder WLAN-Verbindung erneut

  • 3. Prüfen Sie das Signal an Ihrem Standort

  • 4. Führen Sie eine Netzwerkdiagnose durch